Abmahnung im Arbeitsrecht – Wie mahnen Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer bei Fehlverhalten rechtssicher ab? Dr. Krieg & Kollegen
Erfahren Sie mehrAnsprüche auf Schadensersatz gegen Mitarbeiter
Wann bestehen Ansprüche auf Schadensersatz gegen die eigenen Mitarbeiter? Alles Wichtige finden Sie hier! Dr. Krieg & Kollegen Köln
Erfahren Sie mehrArbeitsrecht – fristlose Kündigung & Abmahnung
Arbeitsrecht – Wann ist eine fristlose Kündigung ohne Abmahnung für den Arbeitgeber möglich? Dr. Krieg & Kollegen Köln!
Erfahren Sie mehrBefristungen im Arbeitsrecht – Hohe Abfindungen nicht verpassen!
Bei unwirksamen Befristungen im Arbeitsrecht können Ansprüche auf hohe Abfindungen, aber auch andere Rechte für Arbeitnehmer bestehen!
Erfahren Sie mehrZuschläge für Sonntagsarbeit und Feiertagsarbeit
Gibt es Ansprüche auf Zuschläge für Sonntagsarbeit und Feiertagsarbeit? Wir geben einen Überblick für Sie! Dr. Krieg & Kollegen Köln
Erfahren Sie mehrRechtsprechung zu Schlussformeln im Arbeitszeugnis
Rechtsprechung – Besteht ein Anspruch des Arbeitnehmers auf eine Schlussformel in seinem Arbeitszeugnis gegen den Arbeitgeber?
Erfahren Sie mehrMobbing auf der Arbeit – Teil 2 Rechte des Betroffenen
In Teil 2 stellen wir die Rechte des Betroffenen bei Mobbing auf der Arbeit in einem kürzen Überblick mit Rechtsprechung dar.
Erfahren Sie mehrMobbing auf der Arbeit – Teil 1 Begriff des Mobbings
Was fällt rechtlich unter den Begriff “Mobbing” und mit welchen Folgen hat der Täter bei Mobbing auf der Arbeit zu rechnen?
Erfahren Sie mehrArbeitgeber: Vergütung bei Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst
Wie sieht es mit der Vergütung im Rahmen von Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst aus?
Erfahren Sie mehrDatenschutzrechtlicher Auskunftsanspruch des Arbeitnehmers
Der datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch in der Praxis: Wie können sich Arbeitgeber schützen?
Erfahren Sie mehr