Skip to content

Arbeitsrecht360°

  • Home
  • Blog
  • Unsere Angebote
    • Bronze
    • Silber
    • Gold
  • Kontakt

Schlagwort: Arbeitsrecht

  • Home
  • Arbeitsrecht

Wie mahnen Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer rechtssicher ab?

Dezember 20, 2022Dezember 20, 2022 arbeitsrechtkrieg
Wie mahnen Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer rechtssicher ab? Zettel Hand Finger Vertrag § Papier Brief

Abmahnung im Arbeitsrecht – Wie mahnen Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer bei Fehlverhalten rechtssicher ab? Dr. Krieg & Kollegen

Erfahren Sie mehr
ArbeitsrechtAbmahnung, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, außerordentliche Kündigung, Fehlverhalten, Kündigung, ordentliche Kündigung, Pflichtverletzung, Schriftform

Ansprüche auf Schadensersatz gegen Mitarbeiter

November 5, 2022Januar 15, 2023 arbeitsrechtkrieg
Ansprüche auf Schadensersatz gegen Mitarbeiter Büro Arbeit Arbeiten Stift Zettel Schreiben Hemd

Wann bestehen Ansprüche auf Schadensersatz gegen die eigenen Mitarbeiter? Alles Wichtige finden Sie hier! Dr. Krieg & Kollegen Köln

Erfahren Sie mehr
ArbeitsrechtAnspruch, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Beweislast, Haftung, innerbetrieblicher Schadensausgleich, Mitarbeiter, Pflichtverletzung, Schadensersatz, Schadensersatzanspruch

Befristungen im Arbeitsrecht – Hohe Abfindungen nicht verpassen!

August 20, 2022August 20, 2022 arbeitsrechtkrieg
Befristungen im Arbeitsrecht - Hohe Abfindungen nicht verpassen! Kalender Stift Hand Deadline Frist Datum Befristung

Bei unwirksamen Befristungen im Arbeitsrecht können Ansprüche auf hohe Abfindungen, aber auch andere Rechte für Arbeitnehmer bestehen!

Erfahren Sie mehr
Allgemein, ArbeitsrechtAbfindung, Ansprüche, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, außerordentliche Kündigung, Befristung, Befristungskontrollklage, Entfristungsklage, Fristlose Kündigung, Kündigung, ordentliche Kündigung

Zuschläge für Sonntagsarbeit und Feiertagsarbeit

Februar 6, 2022Februar 6, 2022 arbeitsrechtkrieg
Zuschläge für Sonntagsarbeit und Feiertagsarbeit

Gibt es Ansprüche auf Zuschläge für Sonntagsarbeit und Feiertagsarbeit? Wir geben einen Überblick für Sie! Dr. Krieg & Kollegen Köln

Erfahren Sie mehr
ArbeitsrechtArbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Arbeitszeit, BAG, Feiertagsarbeit, Klauseln, Kurzarbeit, Rechtsprechung, Ruhetag, Sonntagsarbeit, Zuschläge

Rechtsprechung zu Schlussformeln im Arbeitszeugnis

Dezember 6, 2021Dezember 6, 2021 arbeitsrechtkrieg
Rechtsprechung - Anspruch auf Schlussformeln im Arbeitszeugnis Thanks Thank you Danke Stift Papier Schreiben Zeugnis Dankeschön

Rechtsprechung – Besteht ein Anspruch des Arbeitnehmers auf eine Schlussformel in seinem Arbeitszeugnis gegen den Arbeitgeber?

Erfahren Sie mehr
ArbeitsrechtAnsprüche, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Schlussformeln

Mobbing auf der Arbeit – Teil 2 Rechte des Betroffenen

September 20, 2021September 20, 2021 arbeitsrechtkrieg
Mobbing auf der Arbeit - Rechte des Betroffenen - Teil 1: Begriff Schikane Disrkiminierung Benachteiligung Belästigung Ausgrenzung Hass Hetze Lästern

In Teil 2 stellen wir die Rechte des Betroffenen bei Mobbing auf der Arbeit in einem kürzen Überblick mit Rechtsprechung dar.

Erfahren Sie mehr
ArbeitsrechtArbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, außerordentliche Kündigung, Beschwerderecht, Entschädigung, Fristlose Kündigung, Kündigung, Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage, Mobbing, Schadensersatz

Mobbing auf der Arbeit – Teil 1 Begriff des Mobbings

September 20, 2021September 20, 2021 arbeitsrechtkrieg
Mobbing auf der Arbeit - Rechte des Betroffenen - Teil 1: Begriff Schikane Disrkiminierung Benachteiligung Belästigung Ausgrenzung Hass Hetze Lästern

Was fällt rechtlich unter den Begriff “Mobbing” und mit welchen Folgen hat der Täter bei Mobbing auf der Arbeit zu rechnen?

Erfahren Sie mehr
ArbeitsrechtArbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Mobbing, Schikane

Arbeitgeber: Vergütung bei Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst

Juni 8, 2021September 28, 2022 arbeitsrechtkrieg
Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst Vergütung Geld Lohn

Wie sieht es mit der Vergütung im Rahmen von Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst aus?

Erfahren Sie mehr
ArbeitsrechtArbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Arbeitszeit, BAG, Bereitschaftsdienst, EuGH, Rechtsprechung, Rufbereitschaft, Vergütung

Urlaubsabgeltung im Arbeitsrecht nach EUGH-Rechtsprechung

Oktober 20, 2020Oktober 20, 2020 arbeitsrechtkrieg

Was Arbeitgeber bei der Abgeltung von Urlaubsansprüchen beachten müssen und wann ein zu einem Verfall von Urlaubsansprüchen kommen kann, erfahren Sie hier!

Erfahren Sie mehr
Allgemein, ArbeitsrechtArbeitnehmer, Arbeitsrecht, BAG, EuGH, Urlaub, Urlaubsabgeltung, Urlaubsanspruch, Verjährung

Checkliste: Die Top 10 Verlustbringer für Arbeitgeber

Oktober 19, 2020Oktober 19, 2020 arbeitsrechtkrieg

Fehler kosten Geld. Dies gilt besonders für Arbeitgeber. Hier finden Sie die Top 10 Fehler, die es als Arbeitgeber zu vermeiden gilt.

Erfahren Sie mehr
Allgemein, ArbeitsrechtAbmahnung, Arbeitgeber, Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Befristung, Checkliste, Kündigung, Kündigungsschutz, Minijob, Probezeit, Verlustbringer

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Archive

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Dez    

Aktuelle Beiträge

  • Wie mahnen Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer rechtssicher ab?
  • Ansprüche auf Schadensersatz gegen Mitarbeiter
  • Arbeitsrecht – fristlose Kündigung & Abmahnung
  • Befristungen im Arbeitsrecht – Hohe Abfindungen nicht verpassen!

Follow

  • Dr. Krieg & Kollegen
  • Miete – Leasing – Rechtsanwalt
  • CrashApp Unfallregulierung
  • DSGVO – Bußgeld – Rechtsanwalt
  • Proaktiv Inkasso GmbH

Socials

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Xing
  • Anwalt.de

Legal

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cooke-Richtlinie (EU)

Blog

  • Wie mahnen Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer rechtssicher ab?
  • Ansprüche auf Schadensersatz gegen Mitarbeiter
  • Arbeitsrecht – fristlose Kündigung & Abmahnung
  • Befristungen im Arbeitsrecht – Hohe Abfindungen nicht verpassen!

© 2021 Dr. Krieg & Kollegen

Proudly powered by WordPress | Theme: Corporate Plus by Acme Themes